-
Festival des Guten Lebens – umsonst und draußen!
von Charlotte EggertWir feiern das Gute Leben und laden alle ein: kommt nach Kalk! Freiraum für nachbarschaftliche Begegnungen, für Kunst und Kultur, Musik und Bewegung, für gutes Essen und ein kleines Stück Natur, für Inspiration und Lebensfreude… Erlebt es und feiert mit uns! 10. Juni 2023, 12 bis 18 Uhr, auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Köln-Kalk Das Projekt “Das Gute Leben in den Veedeln” kommt zum Abschluss und wir nutzen die…
Kommentare 0 -
Sprechzeit für die Venloer!
von Sissi RohataVier Info-Rundgänge öffnen den Blick aus Sicht der Nutzer*innengruppen. Der Verkehrsversuch Venloer Straße ist gestartet: Das große Ziel ist, den knappen Raum auf der Lebensader von Ehrenfeld besser zu verteilen. Am Anfang gab’s Irritationen: Was sagen uns die gelben Kreuze? Warum ist die Ampelanlage abgeschaltet und warum sind die vorhandenen Zebrastreifen gelb? (mehr …)
-
Der Werkzeugkoffer: Dein Guide für Aktionen, die das Stadtleben schöner machen!
von Charlotte EggertEin neues Jahr liegt noch ganz frisch vor uns - viel Zeit, um Dinge in eurem Veedel oder eurer Stadt zu bewegen, zu gestalten, zu verändern und zu verschönern. An Ideen mangelt es zumeist nicht, doch bei der Umsetzung schwirren uns oftmals viele Fragezeichen um den Kopf. Denn für die meisten von uns gehören Dinge wie Anträge schreiben, Rechtslagen prüfen oder Aktionen anmelden nicht unbedingt…
-
Porzer Klimawoche: Gemeinsam für den Klimaschutz
von Dana DübbersVom 18.-24.09.2022 drehte sich in Porz eine Woche lang alles ums Klima. In zahlreichen Vorträgen, Ausstellungen, Diskussionsrunden, Kulturbeiträgen oder auch beim gemeinsamen veganen Kochen und Essen konnten sich Bürger:innen informieren und praktische Vorschläge zu Klimaverbesserungen machen. (mehr …)
-
Kalk, was geht? Agora Veedelsbotschafterin Rejane über aktuelle Projekte und Möglichkeiten, anzupacken
von Dana DübbersFoto: S. Wolf Da sag’ noch einmal wer, das Großstadtleben sei anonym und unpersönlich! Viele Menschen engagieren sich für Gemeinschaft und das Gute Leben im Veedel, so auch unsere Veedelsbotschafterinnen und –koordinatorinnen. Unzählige Gespräche mit Nachbar:innen und vielfältige Aktionen vor Ort machen sie zu Expertinnen für ihr Veedel. Was läuft gut, wo können wir noch anpacken und wie erklärt man dieses Berufsbild der eigenen Oma? In…
-
Veedelsfest für gutes Leben auf dem Erzberger Platz
von Dana DübbersWer am Sonntag, den 04.09.2022 über den Erzberger Platz flanierte, konnte den Nachbar:innen auf dem Veedelsfest in Nippes mal ganz anders begegnen. So konnten Anwohner:innen beim Malen mit Acryl auf Leinwand einen Einblick in die verborgenen Gedanken der Nachbarin aus dem 1. Stock erhaschen oder beim Kleidertausch Geschichten zum Lieblingsteil des Nachbarn von nebenan hören. (mehr …)
-
Einen Tag lang frei sein: Freiraumdemo auf der Neusser Straße
von Dana DübbersFast schon wie eine Szene aus dem neuesten Apokalypse-Blockbuster wirkte die Neusser Straße im Agnesviertel am Sonntag, 04.09.2022: Mit Hängematten auf den Verkehrsinseln und Kaffekränzchen auf der Kreuzung holten sich die Menschen die Straße wieder zurück und schnupperten für einen Tag an der autofreien Utopie. Die Initiative „Veedelsfreiraum“ hatte die Freiraumdemo unter dem Motto “Freiraum Neusser Straße” organisiert. (mehr …)
-
Superblock goes Veedelsblock: Das Konzept aus Barcelona auch für Köln?
von Hannah WaltherBuenos Aires hat bereits fünf der begehrten Blocks, Wien macht den ersten Schritt mit einem „Supergratzl“, London zieht nach mit „Low-Traffic Zones“ und die Schweiz will sie auch – ohne Frage erregen die Superblocks internationales Aufsehen. Wie einfach ist das Konzept übertragbar und wäre es auch eine geeignete Maßnahme für die Kölner Veedel? (mehr …)
-
Wasser für den Pantaleonspark: eine (fast) spontane Nachbarschaftsaktion
von Dana DübbersWar das eine klasse Aktion am vorletzten Juliwochenende: Da es bei der Hitze zunehmend schwieriger wurde, den Pantaleonsgarten und das Martinsplätzchen zu gießen, haben eine paar Leute von der Nachbarschaftsinitiative Miteinander im Pantaleonsviertel (MiP) und einige Nachbar:innen die drei Wassercontainer am Pantaleonspark repariert und hochgesetzt, damit die Gießkannen darunter passen. Das Umfeld wurde gereinigt und die Büsche etwas zurückgeschnitten. Das ist auch wichtig für viele Menschen ohne festen Wohnsitz, die sich dort am Wasser bedienen. (mehr …)
-
Das wandelnde Wohnzimmer – auf einen Tee auf der neuen, autofreien Deutzer Freiheit
von Charlotte EggertEine Woche lief der Verkehrsversuch der autofreien Deutzer Freiheit bereits: Ein guter Zeitpunkt, um am 19. Juni 2022 die ersten Impressionen der Sonntagsflaneur:innen einzufangen. Passant:innen waren eingeladen, sich spontan an den fein gedeckten Tisch, das wandelnde Wohnzimmer, auf der Straße dazu zu setzen und bei Tee und Kuchen über die Eindrücke und Potenziale der neuen autofreien Straße zu sprechen. Schließlich soll der Verkehrsversuch ein Jahr lang gehen…