-
Der Werkzeugkoffer: Dein Guide für Aktionen, die das Stadtleben schöner machen!
von Charlotte EggertEin neues Jahr liegt noch ganz frisch vor uns - viel Zeit, um Dinge in eurem Veedel oder eurer Stadt zu bewegen, zu gestalten, zu verändern und zu verschönern. An Ideen mangelt es zumeist nicht, doch bei der Umsetzung schwirren uns oftmals viele Fragezeichen um den Kopf. Denn für die meisten von uns gehören Dinge wie Anträge schreiben, Rechtslagen prüfen oder Aktionen anmelden nicht unbedingt…
Kommentare 0 -
So geht Zukunftsstadt!
von Charlotte EggertUnter dem Motto „Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen“ haben wir dazu eingeladen, mit uns in den Dialog zu treten – denn wie kann es denn eigentlich aussehen, unser Köln von morgen? Wer macht mit, die Stadt zu einem lebenswerteren Ort zu machen? Wie kann das funktionieren? Und vor allem: Wie können und sollen wir als Zivilgesellschaft dazu beitragen? (mehr …)
-
„Jede Straße braucht eine Theke“ – Nachbarschaft in Neu-Ehrenfeld baut mobilen Dorfplatz
von Dana DübbersVon Inga J. Sondermann und Dana Dübbers Wanderbäume, aber niederschwellig. Ganz nach dem Motto „Einfach mal machen“ baute eine Nachbarschaftsgruppe in der Apenrader Straße einen mobilen Dorfplatz, bestehend aus vier Modulen, die zum verweilen einladen. Mit der Genehmigung für den öffentlichen Raum vom Ordnungsamt hat es bisher noch nicht geklappt- jetzt verwandeln die DIY-Bänke die Vorgärten in der Straße zum Treffpunkt für die Nachbarschaft. (mehr …)
-
Porzer Klimawoche: Gemeinsam für den Klimaschutz
von Dana DübbersVom 18.-24.09.2022 drehte sich in Porz eine Woche lang alles ums Klima. In zahlreichen Vorträgen, Ausstellungen, Diskussionsrunden, Kulturbeiträgen oder auch beim gemeinsamen veganen Kochen und Essen konnten sich Bürger:innen informieren und praktische Vorschläge zu Klimaverbesserungen machen. (mehr …)
-
Urban Minigolf auf der autofreien Deutzer Freiheit
von Dana DübbersDas ließ sich auch Bezirksbürgermeister Andreas Hupke nicht entgehen: Am 16.10.2022 rollten statt quietschenden Autoreifen die Minigolf-Bälle der Initiative play:cologne über die Straße und lockten viele Bürger:innen, sich spielerisch mit dem neuen Freiraum auseinander zu setzen. (mehr …)
-
Zukunft statt Kater: Wir laden am 12.11. zum Zukunftsstadt Köln-Dialog
von Charlotte EggertAus dem BarCamp#4 des Projekts “Das Gute Leben in den Veedeln” wird ein Dialog. Unter dem Motto »Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen« laden wir Euch ein, euch mit uns über die Realisierung gemeinsamer Visionen einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Jetzt Live: Link zum Zukunfts-Dialog (mehr …)
-
Kalk, was geht? Agora Veedelsbotschafterin Rejane über aktuelle Projekte und Möglichkeiten, anzupacken
von Dana DübbersFoto: S. Wolf Da sag’ noch einmal wer, das Großstadtleben sei anonym und unpersönlich! Viele Menschen engagieren sich für Gemeinschaft und das Gute Leben im Veedel, so auch unsere Veedelsbotschafterinnen und –koordinatorinnen. Unzählige Gespräche mit Nachbar:innen und vielfältige Aktionen vor Ort machen sie zu Expertinnen für ihr Veedel. Was läuft gut, wo können wir noch anpacken und wie erklärt man dieses Berufsbild der eigenen Oma? In…
-
Veedelsfest für gutes Leben auf dem Erzberger Platz
von Dana DübbersWer am Sonntag, den 04.09.2022 über den Erzberger Platz flanierte, konnte den Nachbar:innen auf dem Veedelsfest in Nippes mal ganz anders begegnen. So konnten Anwohner:innen beim Malen mit Acryl auf Leinwand einen Einblick in die verborgenen Gedanken der Nachbarin aus dem 1. Stock erhaschen oder beim Kleidertausch Geschichten zum Lieblingsteil des Nachbarn von nebenan hören. (mehr …)
-
Einen Tag lang frei sein: Freiraumdemo auf der Neusser Straße
von Dana DübbersFast schon wie eine Szene aus dem neuesten Apokalypse-Blockbuster wirkte die Neusser Straße im Agnesviertel am Sonntag, 04.09.2022: Mit Hängematten auf den Verkehrsinseln und Kaffekränzchen auf der Kreuzung holten sich die Menschen die Straße wieder zurück und schnupperten für einen Tag an der autofreien Utopie. Die Initiative „Veedelsfreiraum“ hatte die Freiraumdemo unter dem Motto “Freiraum Neusser Straße” organisiert. (mehr …)
-
Superblock goes Veedelsblock: Das Konzept aus Barcelona auch für Köln?
von Hannah WaltherBuenos Aires hat bereits fünf der begehrten Blocks, Wien macht den ersten Schritt mit einem „Supergratzl“, London zieht nach mit „Low-Traffic Zones“ und die Schweiz will sie auch – ohne Frage erregen die Superblocks internationales Aufsehen. Wie einfach ist das Konzept übertragbar und wäre es auch eine geeignete Maßnahme für die Kölner Veedel? (mehr …)