• Downloads
  • Jobs
  • Kontakt

Agora Köln

Menü
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Veedel
    • Agnes- und Eigelsteinviertel
    • Deutz
    • Ehrenfeld
    • Kalk
    • Mülheim
    • Sülz / Klettenberg
    • Vrings- und Pantaleonsviertel
  • Projekte
    • Das Gute Leben in den Veedeln
      • Superblocks
      • Pilotprojekte
      • Werkzeugkoffer
      • Podcast
    • Mut zur Lücke
    • Tag des guten Lebens
    • Kidical Mass Köln
    • Eurospectives 2.0
    • Essbare Stadt Köln
    • GOGOMOBIL
    • Sternplatz Initiative
  • Unterstützen
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
Menü schiessen
  • Der Werkzeugkoffer: Dein Guide für Aktionen, die das Stadtleben schöner machen!

    von Charlotte Eggert

    Ein neues Jahr liegt noch ganz frisch vor uns - viel Zeit, um Dinge in eurem Veedel oder eurer Stadt zu bewegen, zu gestalten, zu verändern und zu verschönern. An Ideen mangelt es zumeist nicht, doch bei der Umsetzung schwirren uns oftmals viele Fragezeichen um den Kopf. Denn für die meisten von uns gehören Dinge wie Anträge schreiben, Rechtslagen prüfen oder Aktionen anmelden nicht unbedingt…

    30. Januar 2023
    Kommentare 0
    Das gute Leben in den Veedeln, Gutes Leben
  • So geht Zukunftsstadt!

    von Charlotte Eggert

    Unter dem Motto „Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen“ haben wir dazu eingeladen, mit uns in den Dialog zu treten – denn wie kann es denn eigentlich aussehen, unser Köln von morgen? Wer macht mit, die Stadt zu einem lebenswerteren Ort zu machen? Wie kann das funktionieren? Und vor allem: Wie können und sollen wir als Zivilgesellschaft dazu beitragen?  (mehr …)

    16. Dezember 2022
    Kommentare 0
    Das gute Leben in den Veedeln, Projekte
  • „Jede Straße braucht eine Theke“ – Nachbarschaft in Neu-Ehrenfeld baut mobilen Dorfplatz

    von Dana Dübbers

    Von Inga J. Sondermann und Dana Dübbers Wanderbäume, aber niederschwellig. Ganz nach dem Motto „Einfach mal machen“ baute eine Nachbarschaftsgruppe in der Apenrader Straße einen mobilen Dorfplatz, bestehend aus vier Modulen, die zum verweilen einladen. Mit der Genehmigung für den öffentlichen Raum vom Ordnungsamt hat es bisher noch nicht geklappt- jetzt verwandeln die DIY-Bänke die Vorgärten in der Straße zum Treffpunkt für die Nachbarschaft.  (mehr …)

    1. Dezember 2022
    Kommentare 0
    Das gute Leben in den Veedeln, Gutes Leben
  • Porzer Klimawoche: Gemeinsam für den Klimaschutz

    von Dana Dübbers

    Vom 18.-24.09.2022 drehte sich in Porz eine Woche lang alles ums Klima. In zahlreichen Vorträgen, Ausstellungen, Diskussionsrunden, Kulturbeiträgen oder auch beim gemeinsamen veganen Kochen und Essen konnten sich Bürger:innen informieren und praktische Vorschläge zu Klimaverbesserungen machen.  (mehr …)

    19. November 2022
    Kommentare 0
    Das gute Leben in den Veedeln, Klima, Pilotprojekte, Projekte
  • Urban Minigolf auf der autofreien Deutzer Freiheit

    von Dana Dübbers

    Das ließ sich auch Bezirksbürgermeister Andreas Hupke nicht entgehen: Am 16.10.2022 rollten statt quietschenden Autoreifen die Minigolf-Bälle der Initiative play:cologne über die Straße und lockten viele Bürger:innen, sich spielerisch mit dem neuen Freiraum auseinander zu setzen. (mehr …)

    16. November 2022
    Kommentare 0
    Das gute Leben in den Veedeln, Deutz, Pilotprojekte
  • Zukunft statt Kater: Wir laden am 12.11. zum Zukunftsstadt Köln-Dialog

    von Charlotte Eggert

    Aus dem BarCamp#4 des Projekts “Das Gute Leben in den Veedeln” wird ein Dialog. Unter dem Motto »Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen« laden wir Euch ein, euch mit uns über die Realisierung gemeinsamer Visionen einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Jetzt Live: Link zum Zukunfts-Dialog (mehr …)

    20. Oktober 2022
    Kommentare 0
    Das gute Leben in den Veedeln, Gutes Leben
  • Kalk, was geht? Agora Veedelsbotschafterin Rejane über aktuelle Projekte und Möglichkeiten, anzupacken

    von Dana Dübbers

    Foto: S. Wolf Da sag’ noch einmal wer, das Großstadtleben sei anonym und unpersönlich! Viele Menschen engagieren sich für Gemeinschaft und das Gute Leben im Veedel, so auch unsere Veedelsbotschafterinnen und –koordinatorinnen. Unzählige Gespräche mit Nachbar:innen und vielfältige Aktionen vor Ort machen sie zu Expertinnen für ihr Veedel. Was läuft gut, wo können wir noch anpacken und wie erklärt man dieses Berufsbild der eigenen Oma? In…

    16. Oktober 2022
    Kommentare 1
    Das gute Leben in den Veedeln, Kalk, Veedelstreffen
  • Veedelsfest für gutes Leben auf dem Erzberger Platz

    von Dana Dübbers

    Wer am Sonntag, den 04.09.2022 über den Erzberger Platz flanierte, konnte den Nachbar:innen auf dem Veedelsfest in Nippes mal ganz anders begegnen. So konnten Anwohner:innen beim Malen mit Acryl auf Leinwand einen Einblick in die verborgenen Gedanken der Nachbarin aus dem 1. Stock erhaschen oder beim Kleidertausch Geschichten zum Lieblingsteil des Nachbarn von nebenan hören. (mehr …)

    11. Oktober 2022
    Kommentare 0
    Das gute Leben in den Veedeln, Nippes, Pilotprojekte
  • Einen Tag lang frei sein: Freiraumdemo auf der Neusser Straße

    von Dana Dübbers

    Fast schon wie eine Szene aus dem neuesten Apokalypse-Blockbuster wirkte die Neusser Straße im Agnesviertel am Sonntag, 04.09.2022: Mit Hängematten auf den Verkehrsinseln und Kaffekränzchen auf der Kreuzung holten sich die Menschen die Straße wieder zurück und schnupperten für einen Tag an der autofreien Utopie. Die Initiative „Veedelsfreiraum“ hatte die Freiraumdemo unter dem Motto “Freiraum Neusser Straße” organisiert. (mehr …)

    29. September 2022
    Kommentare 0
    Agnesviertel, Das gute Leben in den Veedeln, Pilotprojekte
  • Superblock goes Veedelsblock: Das Konzept aus Barcelona auch für Köln?

    von Hannah Walther

    Buenos Aires hat bereits fünf der begehrten Blocks, Wien macht den ersten Schritt mit einem „Supergratzl“, London zieht nach mit „Low-Traffic Zones“ und die Schweiz will sie auch – ohne Frage erregen die Superblocks internationales Aufsehen. Wie einfach ist das Konzept übertragbar und wäre es auch eine geeignete Maßnahme für die Kölner Veedel? (mehr …)

    26. August 2022
    Kommentare 1
    Das gute Leben in den Veedeln, Gutes Leben, Superblocks

Über unsere Arbeit

Der Werkzeugkoffer: Dein Guide für Aktionen, die das Stadtleben schöner machen!

Veröffentlicht von Charlotte Eggert

Ein neues Jahr liegt noch ganz frisch vor uns - viel Zeit, um Dinge in eurem Veedel oder eurer Stadt zu bewegen, zu gestalten, zu verändern und zu verschönern. An…

30. Januar 2023
Kommentare 0
Das gute Leben in den Veedeln, Gutes Leben

Rückblick Veedelstreffen Agnes- & Eigelsteinveedel

Veröffentlicht von Charlotte Eggert

Hier findet ihr einen kleinen Rückblick zum Veedelstreffen am 22. November in Form eines "Fotokolls". Das nächste Agora Köln Veedelstreffen im Agnesveedel wird im Frühjahr 2023 stattfinden. Wir freuen uns hierfür über Anregungen, Wünsche und…

24. Januar 2023
Kommentare 0
Agnesviertel, Gutes Leben, Veedelstreffen

Rückblick Veedelstreffen Vrings- & Pantaleonsveedel

Veröffentlicht von Charlotte Eggert

Am 10. November bekamen Nachbar:innen und Akteur:innen aus dem Vrings- und Pantaleonsviertel wieder die Gelegenheit, sich beim Agora Köln Veedelstreffen gegenseitig über ihre aktuellen Projekte zu informieren, sich inspirieren zu lassen und zu vernetzen. Dabei ging es um die Themen…

24. Januar 2023
Kommentare 0
Gutes Leben, Veedelstreffen, Vringsveedel

So geht Zukunftsstadt!

Veröffentlicht von Charlotte Eggert

Unter dem Motto „Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen“ haben wir dazu eingeladen, mit uns in den Dialog zu treten – denn wie kann es denn eigentlich aussehen, unser Köln von…

16. Dezember 2022
Kommentare 0
Das gute Leben in den Veedeln, Projekte

Praktikumsstelle im Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ (01.02.-30.04.2023)

Veröffentlicht von Judith Gauss

Für unser Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ suchen wir für den Zeitraum 01.02.-30.04.2023 eine tatkräftige Unterstützung.  Du interessierst dich für den Wandel der Stadt Köln, Urbanistik, Nachhaltigkeitsthemen wie Mobilität und Ernährung, die…

16. Dezember 2022
Kommentare 0
Das gute Leben in den Veedeln, Jobs und Aufträge

„Jede Straße braucht eine Theke“ – Nachbarschaft in Neu-Ehrenfeld baut mobilen Dorfplatz

Veröffentlicht von Dana Dübbers

Von Inga J. Sondermann und Dana Dübbers Wanderbäume, aber niederschwellig. Ganz nach dem Motto „Einfach mal machen“ baute eine Nachbarschaftsgruppe in der Apenrader Straße einen mobilen Dorfplatz, bestehend aus vier Modulen, die zum verweilen einladen. Mit der Genehmigung für…

1. Dezember 2022
Kommentare 0
Das gute Leben in den Veedeln, Gutes Leben

Über uns

Wir sind die Agora Köln – ein Netzwerk aus 160 Mitgliedern und vielen engagierten Menschen.

Folgt uns bei

  • Agora Köln auf Facebook
  • Agora Köln auf Instagram
  • Agora Köln auf Twitter
  • Agora Köln auf Flickr
  • Agora Köln auf Youtube
  • Agora Köln auf Soundcloud

Kategorien

  • Presse (4)
  • Projekte (56)
    • Das gute Leben in den Veedeln (45)
      • Pilotprojekte (15)
    • Mut zur Lücke (10)
  • Stellungnahmen (6)
  • Tag des guten Lebens (13)
  • Über uns (37)
    • Jobs und Aufträge (16)
    • Publikationen (6)
  • Unsere Themen (171)
    • Digital Storytelling (5)
    • Energie (3)
    • Essbare Stadt (10)
    • Freiraum (25)
    • Gutes Leben (134)
    • Klima (6)
    • Mobilität (52)
    • Superblocks (6)
  • Veedel (76)
    • Agnesviertel (14)
    • Deutz (9)
    • Ehrenfeld (18)
    • Eigelstein (10)
    • Kalk (3)
    • Mülheim (10)
    • Nippes (2)
    • Sülz-Klettenberg (17)
    • Vringsveedel (21)
  • Veedelstreffen (16)

Andreas Hupke bei der Freiraum-Demo am Rathenauplatz, 22. September 2020, Tag des guten Lebens 2020 & Kidical Mass

„Der öffentliche Raum muss den Menschen zurückgegeben werden. Die Menschen sind vor der Haustür darauf angewiesen, an die frische Luft zu gehen und dafür brauchen wir den öffentlichen Raum.”

Förderer und Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, der Stadt Köln und zahlreicher weiteren Förderer und Sponsoren!

Alle Artikel

Der Werkzeugkoffer: Dein Guide für Aktionen, die das Stadtleben schöner machen!Ein neues Jahr liegt noch ganz frisch vor uns - viel Zeit, um Dinge in…30. Januar 2023

Rückblick Veedelstreffen Agnes- & EigelsteinveedelHier findet ihr einen kleinen Rückblick zum Veedelstreffen am 22. November in Form eines "Fotokolls". Das…24. Januar 2023

Rückblick Veedelstreffen Vrings- & PantaleonsveedelAm 10. November bekamen Nachbar:innen und Akteur:innen aus dem Vrings- und Pantaleonsviertel wieder die Gelegenheit, sich beim Agora Köln Veedelstreffen gegenseitig über ihre aktuellen…24. Januar 2023

So geht Zukunftsstadt!Unter dem Motto „Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen“ haben wir dazu eingeladen,…16. Dezember 2022

Praktikumsstelle im Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ (01.02.-30.04.2023)Für unser Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ suchen wir für den Zeitraum 01.02.-30.04.2023 eine tatkräftige…16. Dezember 2022

„Jede Straße braucht eine Theke“ – Nachbarschaft in Neu-Ehrenfeld baut mobilen DorfplatzVon Inga J. Sondermann und Dana Dübbers Wanderbäume, aber niederschwellig. Ganz nach dem Motto „Einfach mal…1. Dezember 2022

Porzer Klimawoche: Gemeinsam für den KlimaschutzVom 18.-24.09.2022 drehte sich in Porz eine Woche lang alles ums Klima. In zahlreichen Vorträgen,…19. November 2022

Urban Minigolf auf der autofreien Deutzer FreiheitDas ließ sich auch Bezirksbürgermeister Andreas Hupke nicht entgehen: Am 16.10.2022 rollten statt quietschenden Autoreifen die Minigolf-Bälle…16. November 2022

Auf ein Kölsch mit Agora Veedelskoordinatorin SabineDa sag’ noch einmal wer, das Großstadtleben sei anonym und unpersönlich! Viele Menschen engagieren sich…4. November 2022

Mit einem offenen Workshop-Format zum DIY Bücherschrank in der alten FeuerwacheIm Sommer 2020 traf sich ein kleines Team engagierter Menschen jeden Donnerstag, um einen alten Schrank…3. November 2022

Assistenz für Buchhaltung, Controlling und ProjektabrechnungWir suchen ab dem 1. Dezember 2022 eine Assistenzkraft für Buchhaltung, Controlling und Projektabrechnung auf…25. Oktober 2022

Zukunft statt Kater: Wir laden am 12.11. zum Zukunftsstadt Köln-DialogAus dem BarCamp#4 des Projekts “Das Gute Leben in den Veedeln” wird ein Dialog. Unter…20. Oktober 2022

Kalk, was geht? Agora Veedelsbotschafterin Rejane über aktuelle Projekte und Möglichkeiten, anzupackenFoto: S. Wolf Da sag’ noch einmal wer, das Großstadtleben sei anonym und unpersönlich! Viele…16. Oktober 2022

Veedelsfest für gutes Leben auf dem Erzberger PlatzWer am Sonntag, den 04.09.2022 über den Erzberger Platz flanierte, konnte den Nachbar:innen auf dem Veedelsfest in Nippes mal ganz anders begegnen. So konnten Anwohner:innen beim…11. Oktober 2022

Einen Tag lang frei sein: Freiraumdemo auf der Neusser StraßeFast schon wie eine Szene aus dem neuesten Apokalypse-Blockbuster wirkte die Neusser Straße im Agnesviertel…29. September 2022

Freiraumdemo in Köln Mülheim: Eine Straße für alle“Weniger Autos, mehr Fahrräder und vor allem mehr Platz für nachbarschaftliche Kommunikation und Spiel – unter dem…20. September 2022

Superblocks für Köln – Initiativen ausgewählt.Seit Anfang 2022 wirbt die Agora Köln dafür, in Köln Stadtteile nach dem Superblock-Modell umzugestalten…13. September 2022

Spielefest Play:DeutzSpielen für mehr Freiraum: Eine Olympiade auf der autofreien Deutzer Freiheit Am Sonntag, den 21.08.2022, verwandelte sich die Deutzer Freiheit in ein Spielfeld für…10. September 2022

Kontakt

AGORA Köln e. V.

Herkulesstraße 85

50823 Köln

E-Mail: info@agorakoeln.de

Vernetzen

Newsletter
Presse
Über uns

Info

Datenschutzerklärung
Impressum

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • SoundCloud

Suche

  • Copyright © 2023 Agora Köln.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.