
In Sülz fand der Tag des guten Lebens 2015 statt. Seitdem führte die Agora dort regelmäßig Veedelstreffen und weitere Projekte durch.
Veedelstreffen

Am 15.06. findet das Veedelstreffen Sülz-Klettenberg von 18 – 20:30 Uhr (mit einem Ausklang bis 21:00 Uhr) im Juzi Sülz statt.
Diesmal möchten wir mit euch „Schnibbeln & Schnacken“. In lockerer Atmosphäre bereiten wir gemeinsam Salate zu und tauschen uns darüber aus, was das Veedel bewegt.
Darum gehts (u.a.!):
- -Müllvermeidung & Recycling
- -Mobilität & Nachbarschaft / Soziales
- -Urbanes Grün & Essbare Stadt
Mit Speaker’s Corner für deine Fragen und Ankündigungen!
Das Agora Köln Veedelsteam freut sich auf Euch!
Das letzte Veedelstreffen fand am 16. November 2022 statt! Zukünftige Termine werden hier, im Veedelsnewsletter (s.u.) und auf unseren Social Media Kanälen angekündigt.
Projekte
In Sülz betreuen wir die Sternplatz Initiative, die sich um die Umgestaltung der Straßenkreuzung Remigiusstraße / Arnulfstraße kümmert.
Konzepte
- Leuchtturmprojekt: „Sternplatz“ Köln-Sülz
>> Hier könnt ihr euch das Konzept als PDF herunterladen. (Redaktion: Gabriele Linde (Veedelskoordinatorin Sülz), Martin Herrndorf (Projektsteuerung)
>> Hier findet ihr weitere Informationen zum Sternplatz. - Zero Waste Köln: Wir machen Köln zur Zero Waste Stadt!
Eine Initiative gegründet von Olga Witt und mehr als 40 motivierten Menschen. Zero Waste Köln trifft sich regelmäßig im Unverpacktladen bei „Tante Olga” in Köln-Sülz.
>> Hier könnt ihr euch das Konzept als PDF herunterladen. (Autorinnen: Olga Witt (Gründerin Tante Olga) & Gabriele Linde (Veedelskoordinatorin Sülz)
>> Auf der Webseite erfahrt ihr mehr über Zero Waste Köln. - Essbare Stadt im Veedel am Beispiel ‚Nachbarn und Freunde des Nikolausplatzes Köln-Sülz e.V.‘ Vorstand des Vereins: Julia Krakau, Kirsten Reinders, Henrieke Moll-Cheng, Autorinnen Konzeptpapier: Julia Krakau, Kirsten Reinders, Birgit Scherer Bouharroun, Gabriele Linde,
>> Hier könnt ihr euch das Konzept als PDF herunterladen
>> Hier geht’s zur Facebook-Seite Büdchen am Nikolausplatz
Zusammenarbeit

Dein Kontakt im Veedel
Die Veedelsarbeit in Sülz koordiniert Gabi Linde.
Bei Fragen, Ideen oder Projektvorschlägen könnt ihr euch per Mail an unsere an Veedelskoordinatorin wenden: suelz@agorakoeln.de.
Übrigens: HIER kannst du dich für den Agora Veedelsnewsletter anmelden!
Presseberichte zu Sülz / Klettenberg
„Klettenbergplätzchen“ Initiative will Treffpunkt an der Petersbergstraße errichten

Klettenberg – Ein paar Menschen treffen und ein bisschen plaudern, einfach draußen vor der Tür. Das war für viele Menschen während des pandemiebedingten Lockdowns besonders wichtig. Auf dem Platz, wo sich Hardt- Breiberg- und Petersbergtraße kreuzen, wäre in Klettenberg der perfekte Ort dafür, zumindest theoretisch. Die hohen Bäume und die schönen Altbauten sorgen für eine lauschige Atmosphäre. Doch auf dem Raum dazwischen parken und fahren bislang nur Autos. Schon seit vier Jahren versuchen die Anwohner den blechdominierten Platz wenigstens durch bepflanzte Baumscheiben zu verschönern.
Den ganzen Artikel gibt es HIER
Wanderbäume und Parklets für ein Plätzchen – Ort der Begegnung

Klettenberg – (bn). Die „Nachbarschaftsinitiative Klettenplätzchen“ möchte einen Teil der Straße zurückerobern. Das klingt jetzt viel martialischer, als es in Wirklichkeit ist. 20 Anwohner*innen engagieren sich, ein „Plätzchen“ zwischen Petersberg- ,Hardt und Breibergstraße neu zu gestalten, um einen Ort zum Verweilen und der Begegnung zu schaffen. Aktuell wird das Areal als Parkplatz genutzt.
Den ganzen Artikel gibt es HIER
Alle Presseberichte (hier aufklappen)
2021
-
-
- „Klettenbergplätzchen“ Initiative will Treffpunkt an der Petersbergstraße errichten, Kölner StadtAnzeiger, 04.11.2021
- „Klettenbergplätzchen“ Initiative will Treffpunkt an der Petersbergstraße errichten, Kölnische Rundschau, 04.11.2021
- Ort der Begegnung Wanderbäume und Parklets für ein Plätzchen, Rheinische Anzeigenblätter, 21.10.2021
-
2018
-
-
- Sülzer suchen Ideen für ihren Stadtteil, Kölner StadtAnzeiger, 17.4.2018
- Nachbarn aus Köln-Sülz betreiben Büdchen für Nachbarn, Kölner StadtAnzeiger, 07.05.2018
-
2017
-
-
- Fahrradstreit in Sülz, WDR Lokalzeit, 14.11.2017
- Picknick auf Zülpicher Straße: Studenten fordern weitere Sperrung, Kölner StadtAnzeiger, 20.10.2017
- Zentraler Treffpunkt fehlt: Sülzer wollen ein Bürgerzentrum – zahlreiche Ideen, Kölner StadtAnzeiger, 26.9.2017
- Umwege, Parkplätze, verirrte Lkw Sperrzone Zülpicher Straße nervt viele Anwohner – Quelle: , 15.4.2017
- Sülz: Anwohner wollen den Sternplatz zum Veedelstreffpunkt machen, Kölner StadtAnzeiger, 4.4.2017
-
2016
-
-
- Sperrung der Zülpicher Straße: Anwohner ziehen nach Pilotversuch Bilanz, , 21.11.2016
- Ein kleines Stück Straße und ein großes Picknick, Campusradio: Blickwechsel, 15.7.2016
- Verkehr: Stadt Köln führt Anwohnerparken in Sülz ein, Kölner StadtAnzeiger, 14.7.2016
- Verkehr in Köln: Zülpicher Straße bleibt länger gesperrt, Kölner StadtAnzeiger, 9.7.2016
- Autofreie Zone: Zülpicher Straße in der Kölner City in Picknickmeile verwandelt, Kölner StadtAnzeiger, 8.7.2016
- Sperrung in Köln-Sülz: Picknick auf dem autofreien Teil der Zülpicher Straße, Kölner StadtAnzeiger, 28.6.2016
-
2015
-
-
- Die Sehnsucht nach dem Dorfgefühl., WDR, 1.10.2015
- Die spinnen, die Sülzer!, FUTURZWEI, 24.9.2015
- Wo findet der Tag des guten Lebens 2016 in Köln statt?, report-k.de, 21.9.2015
- Ringen um einen Begriff: Was ist das gute Leben?, FAZ Wirtschaft, 14.6.2015
- Tag des guten Lebens 2015 , WDR Lokalzeit, 1.6.2015
- Tag des guten Lebens, koeln.tv, 1.6.2015
- Autofreier Sonntag: Premiere für den „Tag des guten Lebens“ in Köln-Sülz, Kölner StadtAnzeiger, 31.5.2015
- »Tag des Guten Lebens«, Köln.de, 12.5.2015
- »Sülzer Plätze sollen wieder Treffpunkte sein«, Kölner StadtAnzeiger, 6.5.2015
- »Kreative Antworten erproben«, StadtRevue, 1.5.2015
- »Die erste Krise gemeistert«, Kölner StadtAnzeiger, 11.3.2015
- Autofrei „Tag des Guten Lebens“ in Sülz Ende Mai geplant, Kölner StadtAnzeiger, 26.1.2015
- »„Tag des guten Lebens“ in Sülz: Termin steht fest«, report-K, 26.1.2015
- »Außergewöhnliches Veedelsfest«, koeln.de, 21.1.2015
- Der Tag des guten Lebens 2015, WDR Lokalzeit, 1.1.2015
-
2014
-
- »Wir haben das unterschätzt«, Stadtrevue, 1.10.2014
- Besser essen Fest hilft dem „Tag des guten Lebens“, Kölner Wochenspiegel / Ausgabe Ehrenfeld / 8.08.14, 1.10.2014
- , Augsburger Agendazeitung, 1.10.2014
- Wer sind meine Nachbarn?, Oya-Magazin, 1.10.2014
- Wie wollen wir in Köln leben?, Rheinschiene – Mitgliederzeitung des VCD, 1.10.2014
- Tag der Nachbarschaften, suelz-koeln.de, 21.9.2014
- Tag der Nachbarschaften – derzeit geplante Aktionen am 21. September, suelz-koeln.de, 14.9.2014
- Tage wie dieser: Der Tag des guten Lebens in Köln, Biorama, 12.9.2014
- Tag der Nachbarschaften, suelz-koeln.de, 10.9.2014
- Köln-Sülz: »Tag des guten Lebens« wird verschoben, report-k, 8.9.2014
- Verschoben: Tag des guten Lebens in Sülz erst im Frühjahr 2015, Stadtrevue, 8.9.2014
- Tag des guten Lebens in Sülz: Autofreier Sonntag wird verschoben, Köln Stadt-Anzeiger, 8.9.2014
- Tag des guten Lebens in Köln-Sülz findet im Frühjahr 2015 statt, suelz-koeln.de, 6.9.2014
- Tag des guten Lebens: Trotz Osterferien kamen 70 Sülzer und einige Klettenberger zum zweiten Nachbarschaftstreffen, suelz-koeln.de, 28.4.2014
- Der Tag des guten Lebens, suelz-koeln.de, 25.2.2014
- „Tag des guten Lebens“ in Sülz: Bezirksvertretung gibt grünes Licht, report-k.de, 4.2.2014
- Tag des guten Lebens: Autofreier Tag auch in Sülz geplant, Kölner StadtAnzeiger, 15.1.2014
- Tag des guten Lebens 2014 in Sülz geplant, report-k.de, 15.1.2014
- Ich bremse auch für Autos, Stadtrevue, 1.1.2014
- Auf die Plätze und Straßen, fertig, los., IN Sülz & Klettenberg, 1.1.2014
Mehr zu Sülz
- Aufträge Tag des guten Lebens 2023 – Praktikum August bis Oktober 2023Einen Tag lang autofrei, einen Tag lang Freiraum für Aktionen, Austausch und Begegnung und Nachbar:innen innerhalb der Stadtgesellschaft? Dafür braucht es Möglichmacher:innen […]
- Aufträge Tag des guten Lebens 2023 – AssistenzstelleWeiter geht‘s – wir suchen für den Tag des guten Lebens 2023 eine Assistenz Veedelsarbeit. Der Tag des guten Lebens wird in […]
- Aufträge Tag des guten Lebens 2023 – Koordinator:innen und PraktikumEinen Tag lang autofrei, einen Tag lang Freiraum für Aktionen, Austausch und Begegnung und Nachbar:innen innerhalb der Stadtgesellschaft? Dafür braucht es Möglichmacher:innen […]
- Praktikumsstelle im Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ (01.02.-30.04.2023)Für unser Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ suchen wir für den Zeitraum 01.02.-30.04.2023 eine tatkräftige Unterstützung. Du interessierst dich für den Wandel der […]
- Assistenz für Buchhaltung, Controlling und ProjektabrechnungWir suchen ab dem 1. Dezember 2022 eine Assistenzkraft für Buchhaltung, Controlling und Projektabrechnung auf 450-Euro-Basis. Für unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeitsbildung […]
2 Kommentare