Alle Artikel in: Über uns

Praktikumsstelle im Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ (01.02.-30.04.2023)

Für unser Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ suchen wir für den Zeitraum 01.02.-30.04.2023 eine tatkräftige Unterstützung.  Du interessierst dich für den Wandel der Stadt Köln, Urbanistik, Nachhaltigkeitsthemen wie Mobilität und Ernährung, die Raumgestaltung von Städten, Bürger:innenbeteiligung sowie Nachbarschafts- und Netzwerkarbeit? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Agora Köln setzt sich seit 2012 für neue Nutzungen […]

Assistenz für Buchhaltung, Controlling und Projektabrechnung

Wir suchen ab dem 1. Dezember 2022 eine Assistenzkraft für Buchhaltung, Controlling und Projektabrechnung auf 450-Euro-Basis. Für unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeitsbildung und Nachbarschaft unterstützt du im Hintergrund den Vorstand sowie die Aktiven in unseren diversen Projekten. Hierzu gehören insbesondere: Die Sammlung und Ablage von Belegen und Erstattungsanfragen. Überweisung von Rechnungen. Die Führung von Übersichts- […]

Das Gute Leben in den Veedeln – Ausschreibung März 2022

Im Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ vergeben wir ab 15. April 2022 : Honorarauftrag „Dialog NRW“ Honorarauftrag „Event-Support / Moderation Superblock/Veedelsblock“ Projektpraktikum „Quartiersarbeit und Mobilitätswende” April – Juli 2022 Honorarauftrag „Dialog NRW“ Du hast Erfahrung mit Quartiersarbeit und der Mobilitätswende, kennst dich mit der Konzeption und Umsetzung von Transfer- und Dialog-Workshops aus und […]

Podcast-Produzent:in gesucht für „Das Gute Leben in den Veedeln“

Wir suchen ein:e Podcast-Produzent:in, die Leidenschaft für den Wandel in Köln mitbringt und im Rahmen des Projektes „Das gute Leben in den Veedeln“ den Podcast “Gutes Leben vor Ort” aufnimmt. Im Projekt „Das gute Leben in den Veedeln“ sollen Nachhaltigkeits-Transformationen von unten initiiert und begleitet werden. Dafür werden Nachbarschaftsgruppen aufgebaut, gestärkt und stadtweit vernetzt sowie Transformations-Initiativen gemeinsam gestaltet und umgesetzt. Den […]

Vier Monate Raum für Begegnung im Vrings- und Pantaleonsviertel

Von August bis Ende Oktober 2020 konnten Nachbar:innen fünf Parkplätze im Vrings- und Pantaleonsviertel als lokalen Freiraum umnutzen – dazu kam eine “mobile Lücke”. Mit einer kleinen, corona-bedingten Verlängerung ist jetzt das Projektende von “Mut zur Lücke” gekommen – die Ergebnisse werden ausgewertet und sollen nächstes Jahr der Politik vorgestellt werden.