Autor: Charlotte Eggert

Zukunft statt Kater: Wir laden am 12.11. zum Zukunftsstadt Köln-Dialog

Aus dem BarCamp#4 des Projekts “Das Gute Leben in den Veedeln” wird ein Dialog. Unter dem Motto »Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen« laden wir Euch ein, euch mit uns über die Realisierung gemeinsamer Visionen einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Das wandelnde Wohnzimmer – auf einen Tee auf der neuen, autofreien Deutzer Freiheit

Eine Woche lief der Verkehrsversuch der autofreien Deutzer Freiheit bereits: Ein guter Zeitpunkt, um am 19. Juni 2022 die ersten Impressionen der Sonntagsflaneur:innen einzufangen. Passant:innen waren eingeladen, sich spontan an den fein gedeckten Tisch, das wandelnde Wohnzimmer, auf der Straße dazu zu setzen und bei Tee und Kuchen über die Eindrücke und Potenziale der neuen autofreien Straße […]

Tag der Nachbarn 2022 in Vingst

Beim „Tag der Nachbarn“ am 20. Mai 2022 kamen zahlreiche Nachbar:innen im Vingster Treff in der Würzburgerstraße zusammen. Gemeinsam wurde gesungen, vom liebevoll angerichteten Buffet gespeist und bei Tee und Kaffee das ein oder andere Pläuschen gehalten. Für die Kinder gab es Bastelaktionen, wie zum Beispiel Steine bemalen.   Coming soon: Ein Veedelsbrett für Vingst In diesem Zuge wurde das Veedelsbrett vorgestellt, dass das Team des […]

BarCamp #3: Sessions und Programm

Am Samstag, den 11.06.2022 ist es so weit: Das BarCamp #3 „Nachbarschaft macht Zukunft“ findet statt. Auch in diesem Jahr erwarten euch ein sehr diverses Programm mit vielen spannenden Sessions zu verschiedensten Themen rund um das gute Leben! Hier haben wir euch eine Übersicht über alle Sessions zusammengestellt, viel Spaß beim Stöbern! Um euch für […]

BarCamp #3 “Nachbarschaft macht Zukunft”

Im Rahmen des Projektes “Das Gute Leben in den Veedeln” veranstaltet die Agora Köln am 11. Juni 2022 wieder ein großes BarCamp unter dem Motto “Nachbarschaft macht Zukunft”. Beim BarCamp wollen wird gemeinsam, als Nachbar:innen und Bürger:innen, Impulse für den Wandel setzen – in den Nachbarschaften, in den Veedeln, in Köln. Dabei treffen Engagierte aus […]

Open Call für Pilotprojekte

EDIT: Vielen Dank für die tollen Bewerbungen! Die Bewerbungsphase ist nun vorüber, aktuell sichten wir alle eingereichten Vorschläge und Ideen und werden uns bald mit euch in Verbindung setzen! Wir suchen Nachbarschaftsgruppen, -Initiativen und -Vereine, die Nachbarschaftsaktionen umsetzen! Als Teil des Projektes „Das Gute Leben in den Veedeln“ fördern wir nachbarschaftliche Aktionen im öffentlichen Raum! Ob […]

Das war: Eurospectives 2.0

Projektlaufzeit: Ende 2018 – Frühjahr 2021 PROJEKT-ZUSAMMENFASSUNG EUROSPECITVES 2.0 kombiniert die Kunst des Geschichtenerzählens mit einer Vielzahl multimedialer Tools. Das Projekt ist ein Folgeprojekt der strategischen Partnerschaft „Wir sind alle Digital Natives“ (www.digital-natives.org), in der bewährte Praktiken des digitalen Lernens als lebenslange Ansätze identifiziert wurden. EUROSPECTIVES 2.0 identifiziert weiterhin bewährte Methoden und wandelt sie in […]