Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gutes Leben

Methoden der Nachbarschaftsarbeit in NRW: Schnibbeln & Kritzeln

Essen: Beim „Schnibbel-Workshop“ Zukunftsvisionen kreieren Am  13.01.2023 ging es für das Agora-Team nach Essen, diesmal zu Besuch im „Fachgeschäft für Stadtwandel“. Das Fachgeschäft begrüßt die Gäste mit einem einladenden Parklet auf der Straße direkt vor dem Lokal. Schon von außen erkennt man die gemütliche Atmosphäre im Inneren durch die Fensterscheibe. Hier sitzt die wöchentlich zusammenkommende Zeichengruppe […]

Mach Köln essbar: Stadt Jemös suchen Unterstützung

Foto: N. Humbracht Stadt Jemös e.V. machen Köln essbar. Seit 2020 schaffen Ehrenamtliche mit Hochbeeten am Fröbelplatz und Sachsenring neue Begegnungsräume. Das stößt auch bei alteingesessenen Kölner:innen auf großen Zuspruch. Daher sollen die kleinen grünen Oasen zwischen den grauen Betonwänden noch mehr wachsen. Wer die Computermaus gerne ab und an gegen die Gießkanne tauschen möchte, ist […]

Festival des Guten Lebens – umsonst und draußen!

Wir feiern das Gute Leben und laden alle ein: kommt nach Kalk! Freiraum für nachbarschaftliche Begegnungen, für Kunst und Kultur, Musik und Bewegung, für gutes Essen und ein kleines Stück Natur, für Inspiration und Lebensfreude… Erlebt es und feiert mit uns! 10. Juni 2023, 12 bis 18 Uhr, auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Köln-Kalk Das Projekt “Das Gute Leben […]

Der Werkzeugkoffer: Dein Guide für Aktionen, die das Stadtleben schöner machen!

Ein neues Jahr liegt noch ganz frisch vor uns – viel Zeit, um Dinge in eurem Veedel oder eurer Stadt zu bewegen, zu gestalten, zu verändern und zu verschönern. An Ideen mangelt es zumeist nicht, doch bei der Umsetzung schwirren uns oftmals viele Fragezeichen um den Kopf. Denn für die meisten von uns gehören Dinge […]

So geht Zukunftsstadt!

Unter dem Motto „Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen“ haben wir dazu eingeladen, mit uns in den Dialog zu treten – denn wie kann es denn eigentlich aussehen, unser Köln von morgen? Wer macht mit, die Stadt zu einem lebenswerteren Ort zu machen? Wie kann das funktionieren? Und vor allem: Wie können und sollen wir als Zivilgesellschaft dazu […]

Praktikumsstelle im Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ (01.02.-30.04.2023)

Für unser Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ suchen wir für den Zeitraum 01.02.-30.04.2023 eine tatkräftige Unterstützung.  Du interessierst dich für den Wandel der Stadt Köln, Urbanistik, Nachhaltigkeitsthemen wie Mobilität und Ernährung, die Raumgestaltung von Städten, Bürger:innenbeteiligung sowie Nachbarschafts- und Netzwerkarbeit? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Agora Köln setzt sich seit 2012 für neue Nutzungen […]

„Jede Straße braucht eine Theke“ – Nachbarschaft in Neu-Ehrenfeld baut mobilen Dorfplatz

Von Inga J. Sondermann und Dana Dübbers Wanderbäume, aber niederschwellig. Ganz nach dem Motto „Einfach mal machen“ baute eine Nachbarschaftsgruppe in der Apenrader Straße einen mobilen Dorfplatz, bestehend aus vier Modulen, die zum verweilen einladen. Mit der Genehmigung für den öffentlichen Raum vom Ordnungsamt hat es bisher noch nicht geklappt- jetzt verwandeln die DIY-Bänke die Vorgärten in der Straße zum Treffpunkt für die Nachbarschaft.