Geschützt: How to: Projektantrag ausfüllen
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
„Ich bin hier, weil… ich mich erst einmal informieren möchte.” Aus diesem Grund waren die meisten der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 13. November 2019 zum ersten Veedelstreffen ins Bürgerhaus Stollwerck gekommen. Und natürlich: Weil sie sich beteiligen und ihr Veedel aktiv mitgestalten wollen! „Ich bin beim Projekt dabei, weil ich überzeugt bin, dass […]
Ein Impuls bei der Veranstaltung „Stadtklima – Die Stadt Köln im Zeichen des Klimawandels“. Die Veranstaltung Wie können, wie müssen wir uns an den Klimawandel anpassen? Darum ging es am 7. September 2019 im VHS Forum im Museum am Neumarkt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Henriette Reker mit dem Versprechen, dass Köln „so schnell wie […]
Tag des guten Lebens in Köln Seit 2013 begeistert der Tag des guten Lebens in Köln Menschen für eine nachhaltige, zukunftsfähige, menschenfreundliche Stadtgestaltung. Für jeweils einen Tag gehören die Straßen in einem jährlich wechselnden Stadtviertel den Menschen aus der Nachbarschaft sowie Vereinen und allen anderen Organisationen, die sich für eine “urbane Transformation” einsetzen wollen. Beim […]
Aufgepasst: Bis zum 15. August 2019 habt ihr als Anwohner*in noch Zeit eure Aktion für den Tag des guten Lebens anzumelden – hier geht’s direkt zu unserem Aktionsportal: ehrenfeld-2019.tagdesgutenlebens.de Je mehr Aktionen, für die ihr Platz in Parkbuchten benötigt, angemeldet werden, desto mehr Freiraum entsteht! Die ersten 38 Aktionen haben engagierte Anwohner*innen bereits eingetragen. Wo? […]
Der Tag des guten Lebens im Agnes- und Eigelsteinviertel ist ein paar Monate her – wir freuen uns umso mehr, euch ein paar Rückblicke per Video präsentieren zu können. Bitte sehr! Die Dokumentation des Tages Auch in 2018 hat uns ein Filmteam begleitet – und dieses Jahr zum einen Bilder von einem bunten, vielfältigen Tag […]
Letztes Jahr haben wir ihn gewonnen, den Deutschen Nachbarschaftspreis. Dieses Jahr waren wir nochmal zur Preisverleihung und zum „Forum Engagierte Nachbarschaft“ eingeladen und durften dort einen Impuls geben. Hier ist der Text.
Volle Straße, glückliche Menschen, Sonnenschein – der Tag des guten Lebens 2018 war bunt und vielfältig. Besucherinnen und Besucher aus Köln und dem Umland genossen die leeren Straßen, informierten sich zu alternativer Mobilität, Ökostrom oder urbanem Gärtnern oder verbrachten Zeit mit Nachbarn auf der Straße.
Wir, die Agora Köln, haben als Initiative von und für Kölner Bürger mit dem Projekt Tag des guten Lebens im Jahr 2017 den ersten Deutschen Nachbarschaftspreis gewonnen. In diesem Jahr war, statt Thomas de Maiziere, Horst Seehofer als Innenminister der Bundesrepublik Deutschland Schirmherr der Preises. Die Agora Köln steht für ein weltoffenes Köln, ein gutes Miteinander und einen […]
Wie geht es 2014 weiter? Für uns steht jedenfalls fest: Nach dem Tag ist vor dem Tag! Doch wo soll der “Tag des guten Lebens: Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit” 2014 stattfinden? Wir möchten gerne an dieser Stelle ein Stimmungsbild von Euch bekommen!