Alle Artikel mit dem Schlagwort: freiraum

Festival des Guten Lebens – umsonst und draußen!

Wir feiern das Gute Leben und laden alle ein: kommt nach Kalk! Freiraum für nachbarschaftliche Begegnungen, für Kunst und Kultur, Musik und Bewegung, für gutes Essen und ein kleines Stück Natur, für Inspiration und Lebensfreude… Erlebt es und feiert mit uns! 10. Juni 2023, 12 bis 18 Uhr, auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Köln-Kalk Das Projekt “Das Gute Leben […]

Methoden der Nachbarschaftsarbeit in NRW: Maßnahmenfindung anhand bestehender Herausforderungen

Wuppertal: „Straßen neu gestalten – Freiräume entwickeln“ mit Mobiles Wuppertal am 24.11.2022 Am 24.11.2022 war der Agora Köln e.V. zu Gast in Wuppertal. Viele interessierte Bewohnerinnen und Bewohner Wuppertals waren vor Ort, um zu diskutieren, wie man aus Straßen wieder Orte der Begegnung macht und wie in Wuppertal eine nachhaltige und klimagerechte Mobilität stattfinden kann. Hierfür brachte Agora Köln einen bunten Blumenstrauß […]

Methoden der Nachbarschaftsarbeit in NRW: Vernetzungsworkshops

Foto: G. Linde Seit über zwei Jahren (Anfang 2021) begleitet die Agora Köln im Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ Nachbarschaftsinitiativen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigeren Zusammenleben. Dabei haben wir einen breiten Erfahrungsschatz aufgebaut, der Grundlage für einen Austausch mit Initiativen fünf anderer Städte war. In diesen NRW-weiten Transfer-Workshops haben wir neue Formate wie ‚Schnibbeln und Kritzeln‘ erprobt und Einblicke […]

Der Werkzeugkoffer: Dein Guide für Aktionen, die das Stadtleben schöner machen!

Ein neues Jahr liegt noch ganz frisch vor uns – viel Zeit, um Dinge in eurem Veedel oder eurer Stadt zu bewegen, zu gestalten, zu verändern und zu verschönern. An Ideen mangelt es zumeist nicht, doch bei der Umsetzung schwirren uns oftmals viele Fragezeichen um den Kopf. Denn für die meisten von uns gehören Dinge […]

So geht Zukunftsstadt!

Unter dem Motto „Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen“ haben wir dazu eingeladen, mit uns in den Dialog zu treten – denn wie kann es denn eigentlich aussehen, unser Köln von morgen? Wer macht mit, die Stadt zu einem lebenswerteren Ort zu machen? Wie kann das funktionieren? Und vor allem: Wie können und sollen wir als Zivilgesellschaft dazu […]

Praktikumsstelle im Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ (01.02.-30.04.2023)

Für unser Projekt „Das Gute Leben in den Veedeln“ suchen wir für den Zeitraum 01.02.-30.04.2023 eine tatkräftige Unterstützung.  Du interessierst dich für den Wandel der Stadt Köln, Urbanistik, Nachhaltigkeitsthemen wie Mobilität und Ernährung, die Raumgestaltung von Städten, Bürger:innenbeteiligung sowie Nachbarschafts- und Netzwerkarbeit? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Agora Köln setzt sich seit 2012 für neue Nutzungen […]

„Jede Straße braucht eine Theke“ – Nachbarschaft in Neu-Ehrenfeld baut mobilen Dorfplatz

Von Inga J. Sondermann und Dana Dübbers Wanderbäume, aber niederschwellig. Ganz nach dem Motto „Einfach mal machen“ baute eine Nachbarschaftsgruppe in der Apenrader Straße einen mobilen Dorfplatz, bestehend aus vier Modulen, die zum verweilen einladen. Mit der Genehmigung für den öffentlichen Raum vom Ordnungsamt hat es bisher noch nicht geklappt- jetzt verwandeln die DIY-Bänke die Vorgärten in der Straße zum Treffpunkt für die Nachbarschaft. 

Zukunft statt Kater: Wir laden am 12.11. zum Zukunftsstadt Köln-Dialog

Aus dem BarCamp#4 des Projekts “Das Gute Leben in den Veedeln” wird ein Dialog. Unter dem Motto »Zukunftsstadt Köln: Gemeinsam engagiert für die Stadt von morgen« laden wir Euch ein, euch mit uns über die Realisierung gemeinsamer Visionen einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Einen Tag lang frei sein: Freiraumdemo auf der Neusser Straße

Fast schon wie eine Szene aus dem neuesten Apokalypse-Blockbuster wirkte die Neusser Straße im Agnesviertel am Sonntag, 04.09.2022: Mit Hängematten auf den Verkehrsinseln und Kaffekränzchen auf der Kreuzung holten sich die Menschen die Straße wieder zurück und schnupperten für einen Tag an der autofreien Utopie. Die Initiative „Veedelsfreiraum“ hatte die Freiraumdemo unter dem Motto “Freiraum […]