Alle Artikel mit dem Schlagwort: freiraum

Praktische Tipps & Infos zum Tag des guten Lebens in Porz

Am Samstag, den 20. September 2025, ist es endlich soweit: Der Tag des guten Lebens kommt nach Porz-Mitte. Von 10 bis 16 Uhr gehört das Gebiet zwischen Fußgängerzone und Rheinufer den Menschen – für Begegnung, Austausch, Kreativität und gute Nachbarschaft. Hier findet ihr alle wichtigen Infos für den Tag.

Tag des guten Lebens 2024 – Spendenaufruf

Liebe Freund*innen des guten Lebens, Es ist soweit – der Tag des guten Lebens 2024 steht in Kooperation mit dem KalkFest vor der Tür. Wir erfüllen uns, euch und dem Viertel einen lang-gehegten Wunsch: Wir gehen nach Kalk! Und freuen uns darüber, wie der Tag des guten Lebens – nach Ehrenfeld, Sülz Deutz, Agnesviertel- und Eigelstein, Mülheim & Nippes – auch dort im Viertel und bei den Menschen angekommen ist.

Methoden der Nachbarschaftsarbeit in NRW: Schnibbeln & Kritzeln

Essen: Beim „Schnibbel-Workshop“ Zukunftsvisionen kreieren Am  13.01.2023 ging es für das Agora-Team nach Essen, diesmal zu Besuch im „Fachgeschäft für Stadtwandel“. Das Fachgeschäft begrüßt die Gäste mit einem einladenden Parklet auf der Straße direkt vor dem Lokal. Schon von außen erkennt man die gemütliche Atmosphäre im Inneren durch die Fensterscheibe. Hier sitzt die wöchentlich zusammenkommende Zeichengruppe bei Kaffee und Kuchen, während andere gelassen durch die 2nd-Hand-Abteilung stöbern. In der Mitte des Fachgeschäfts befindet sich der Workshop-Bereich, eine lange Tafel, die sich prima für das geplante Zusammenkommen eignete.

Mach Köln essbar: Stadt Jemös suchen Unterstützung

Foto: N. Humbracht Stadt Jemös e.V. machen Köln essbar. Seit 2020 schaffen Ehrenamtliche mit Hochbeeten am Fröbelplatz und Sachsenring neue Begegnungsräume. Das stößt auch bei alteingesessenen Kölner:innen auf großen Zuspruch. Daher sollen die kleinen grünen Oasen zwischen den grauen Betonwänden noch mehr wachsen. Wer die Computermaus gerne ab und an gegen die Gießkanne tauschen möchte, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. 

Festival des Guten Lebens – umsonst und draußen!

Wir feiern das Gute Leben und laden alle ein: kommt nach Kalk! Freiraum für nachbarschaftliche Begegnungen, für Kunst und Kultur, Musik und Bewegung, für gutes Essen und ein kleines Stück Natur, für Inspiration und Lebensfreude… Erlebt es und feiert mit uns! 10. Juni 2023, 12 bis 18 Uhr, auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Köln-Kalk Das Projekt “Das Gute Leben in den Veedeln” kommt zum Abschluss und wir nutzen die Gelegenheit für ein rauschendes Sommerfest. Wir präsentieren die vielen verschiedenen Bausteine des Projekts und Initiativen für das Gute Leben in Köln, die daraus entstanden sind. Abgerundet wird das Programm durch Gesprächsrunden, Straßenmusik, Workshops, Infostände und ein Mitbring-Büffet.  Das Festival auf unserem “Dorfplatz” entsteht aus vielen kleinen Aktionen und Beiträgen über den Platz und Tag verteilt und auch drumherum. Ihr habt Fragen oder möchtet Euch einbringen? Dann meldet Euch bei uns: anmeldung@agorakoeln.de Das Festival soll ein Raum der Offenheit und Inklusion sein, an dem jede:r willkommen ist. Was wir also nicht möchten: Wir freuen uns sehr, das Festival mit dem In-Haus e.V. als etablierte Kalker Institution gemeinsam durchführen zu können. Wir halten Euch an dieser Stelle …