Alle Artikel in: Unsere Themen

Ein gelungener erster Tag des guten Lebens

Das schlechte Wetter hat ausgerechnet am Sonntag eine Pause gemacht. Um 22 Uhr, am Ende unseres Programms aus mehr als 150 Aktionen, ging es mit dem Regen wieder weiter. Inoffizielle Schätzungen aus Polizeikreisen gehen von 80.000 bis 100.000 Menschen aus, die am 15. September mitgemacht oder den Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit besucht haben. Wichtiger als die Besuchermenge, war aber die Qualität und die Vielfalt innerhalb der Veranstaltung. Einen Eindruck davon könnt ihr auf der entsprechenden Facebook-Seite bekommen: https://www.facebook.com/tagdesgutenlebens Vor einem Jahr hieß es noch in politischen Kreisen der Stadt: “Wir dürfen die Bürger mit solch einem visionären Vorhaben nicht überfordern. Vielleicht können wir eine Straße absperren, das wäre realistischer”.  Am Sonntag haben wir gelernt, dass die meisten BürgerInnen manchmal weiter als ihre eigenen politischen VertreterInnen sind.  Unter ihnen gibt es ein breites Bedürfnis nach Gemeinschaft,  freie Räume für Entfaltung und Alternativen. Wir bedanken uns bei der Bezirksvertretung Ehrenfeld und beim Bezirksbürgermeister Josef Wirges, die an diese Vision geglaubt haben. Wir würden uns freuen, wenn andere Bezirksvertretungen und der Stadtrat diesem Beispiel folgen würden. Das Teilen und …

Themengruppe Mobilität

In 2013 hat sich die Agora Köln das Schwerpunktthema „Mobilität“ gesetzt. Zu den Aktivitäten gehören: Das Verfassen des Leitbilds Mobilität im Juli 2013, auf der Basis von breiten Diskussionen und Feedback innerhalb der Agora Köln. Der Organisation der Mobilitäts-Aktionen auf dem Tag des guten Lebens 2013. Die Einberufung der „Kölner Mobilitätsgipfel“ im Winter/Frühjahr 2014, auf denen in Zusammenarbeit mit engagierten Bürgern und Organisationen ein um fassende Vision für die Entwicklung einer neuen Mobilitätsstruktur in Köln entwickelt wird.