Alle Artikel in: Gutes Leben

Auch wir wollen ‘Köln mitgestalten’!

Die Agora Köln, als Bündnis von 120 Organisation aus Zivilgesellschaft, Umweltbewegung, Kultur und Wirtschaft, unterstützt die Forderungen des Positionspapiers zur Bürgerbeteiligung in Köln, die “Köln mitgestalten”, das Netzwerk für Beteiligungskultur, entwickelt hat. Grade vor dem Hintergrund aktueller Auseinandersetzungen – vom Helios-Gelände bis hin zu Euroforum/Gebäude9 – betont die Agora Köln die Notwendigkeit und Chance, Bürgern und Zivilgesellschaft eine stärkere Rolle in städtischen Entscheidungsprozessen zukommen zu lassen.

Ein gelungener erster Tag des guten Lebens

Das schlechte Wetter hat ausgerechnet am Sonntag eine Pause gemacht. Um 22 Uhr, am Ende unseres Programms aus mehr als 150 Aktionen, ging es mit dem Regen wieder weiter. Inoffizielle Schätzungen aus Polizeikreisen gehen von 80.000 bis 100.000 Menschen aus, die am 15. September mitgemacht oder den Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit besucht haben. Wichtiger als die Besuchermenge, war aber die Qualität und die Vielfalt innerhalb der Veranstaltung. Einen Eindruck davon könnt ihr auf der entsprechenden Facebook-Seite bekommen: https://www.facebook.com/tagdesgutenlebens Vor einem Jahr hieß es noch in politischen Kreisen der Stadt: “Wir dürfen die Bürger mit solch einem visionären Vorhaben nicht überfordern. Vielleicht können wir eine Straße absperren, das wäre realistischer”.  Am Sonntag haben wir gelernt, dass die meisten BürgerInnen manchmal weiter als ihre eigenen politischen VertreterInnen sind.  Unter ihnen gibt es ein breites Bedürfnis nach Gemeinschaft,  freie Räume für Entfaltung und Alternativen. Wir bedanken uns bei der Bezirksvertretung Ehrenfeld und beim Bezirksbürgermeister Josef Wirges, die an diese Vision geglaubt haben. Wir würden uns freuen, wenn andere Bezirksvertretungen und der Stadtrat diesem Beispiel folgen würden. Das Teilen und …

‚Ein Tag ohne Autos‘

Der Stadtanzeiger meint: „Ehrenfeld ohne Autos? Davon träumen viele.“, und berichtet über Mobilität in Köln, unsere Pläne für den ‚Tag des guten Lebens‘ und wie sich Nachbarn und Kölner BürgerInnen allgemein einbringen können. Danke für den schönen Bericht!