Glückwunsch! 5 Jahre Kidical Mass Aktionsbündnis
Wir sagen: Glückwunsch! Zum fünften Geburtstags des Kidical Mass Aktionsbündnisses, das, natürlich, mit einer Großen Kidical Mass am 21.9.2025 gefeiert wird.
Wir sagen: Glückwunsch! Zum fünften Geburtstags des Kidical Mass Aktionsbündnisses, das, natürlich, mit einer Großen Kidical Mass am 21.9.2025 gefeiert wird.
Liebe Freund*innen des guten Lebens, Es ist soweit – der Tag des guten Lebens 2024 steht in Kooperation mit dem KalkFest vor der Tür. Wir erfüllen uns, euch und dem Viertel einen lang-gehegten Wunsch: Wir gehen nach Kalk! Und freuen uns darüber, wie der Tag des guten Lebens – nach Ehrenfeld, Sülz Deutz, Agnesviertel- und Eigelstein, Mülheim & Nippes – auch dort im Viertel und bei den Menschen angekommen ist.
Weiter geht‘s – wir suchen für den Tag des guten Lebens 2023 eine Assistenz Veedelsarbeit. Der Tag des guten Lebens wird in 2023 das erste mal seit der Corona-Pandemie wieder in „klassischer“ Form am 17. September in Nippes stattfinden.
Einen Tag lang autofrei, einen Tag lang Freiraum für Aktionen, Austausch und Begegnung und Nachbar:innen innerhalb der Stadtgesellschaft? Dafür braucht es Möglichmacher:innen und wir freuen uns, wenn Du als Koordinator:in mit in unser Kernteam für 2023 kommen möchtest.
5 Jahre Tag des guten Lebens & 1 Deutscher Nachbarschaftspreis – das feiern wir! Kommt rum!
Was ist die „Essbare Stadt“ und wie kommen wir dahin? Am 28. Juli soll auf einem ersten Gipfel zur „Essbaren Stadt“ von Agora Köln und dem Ernährungsrat Köln die Grundlage für einen Aktionsplan gelegt werden.
„Die Welt reparieren“ – ein schönes Motto und ein tolles Buchprojekt. Am Donnerstag, 22. Juni, organisiert urbanophil einen Salon zum Thema – im Aktionsraum in Deutz. Dazu gibt’s nochmal Bilder vom Tag des guten Lebens.
Am 18. Juni findet der Tag des guten Lebens in Deutz statt. Die Agora Köln ist nicht nur Organisator, sondern auch mit eigenen Aktionen sowie Projekten aus den Veedeln präsent. Hier eine Übersicht – über AgoraWalks, Bingo, Gogomobil und Apfelbäume.
Deine Kreativität ist gefragt! An den Tagen vom 6.6.-11.6. nutzen wir die Parkplätze Ehrenfelds nach unserem Gusto! – Sofa raus und in der Sonne klöhnen – Tischtennis – Nähkurs – Fotowand, wie sah Ehrenfeld eigentlich vor 100 Jahren aus? – Nachbarschaftliches Beisammensein – Gemeinsam essen – Parkplatzkonzert … Die Möglichkeiten sind uns frei! Wer ist dabei? Wer hat eine Idee? Welchen Park(t)raum machst du dir zu eigen? Hast du auch einen Park(t)raum? Lass es uns wissen, vielleicht finden sich Menschen, die ihn mit dir verwirklichen! Kontakt: ehrenfeld@agorakoeln.de // via Facebook-Event
Mit Guerilla-Aktionen die Stadt verändern? Einfach! Auch längerfristig die Dinge verändern? Etwas schwieriger. Wie, lernt ihr auf der Bürgerwerkstatt am 10. Juni 2017 – im Aktionsraum in Deutz.