Alle Artikel in: Veedel

Videos zum Tag des guten Lebens 2018

Der Tag des guten Lebens im Agnes- und Eigelsteinviertel ist ein paar Monate her – wir freuen uns umso mehr, euch ein paar Rückblicke per Video präsentieren zu können. Bitte sehr!  Die Dokumentation des Tages Auch in 2018 hat uns ein Filmteam begleitet – und dieses Jahr zum einen Bilder von einem bunten, vielfältigen Tag des guten Lebens uns aus zwei sehr vielfältigen Vierteln eingefangen. Dazu gibt es ein paar Stimmen aus dem Team und von Besucherinnen und Besuchern. Wir wünschen Euch viel Spaß – und bedanken uns nochmal beim tollen Filmteam!  Die WDR-Doku zum Ebertplatz Zum zweiten hat es der Tag des guten Lebens 2018 in eine längere Dokumentation zum Ebertplatz geschafft. Was der Filmtitel ein bisschen verdeckt: In dem Dokumentarfilm geht es nicht nur um Drogen und Gewalt, sondern auch um die zahlreichen Initiativen die sich, zum Teil ja durchaus erfolgreich, dafür engagieren, den Platz zu beleben.  Hier die ganze Dokumentation, den Tag des guten Lebens gibt es dann ab Minute 43:50. Noch mehr Videos? Mehr Videos zum Tag des guten Lebens gibt …

Nachruf für Jürgen Schaden-Wargalla

Leev Jürgen, Du fehlst jetzt schon. Deine Seelenruhe und Gelassenheit. Dein Einsatz für die Nachbarschaft, in der Körnerstraße, Ehrenfeld und darüber hinaus.  Deine offenen Türe und deine offenen Arme. Wenige haben den „Tag des guten Lebens“ so früh verstanden und unterstützt, ja, eigentlich hast du ihn mit dem Körnerstraßenfest eh vorweggenommen und erfunden. Wenige haben sich so für Nachbarschaft, ein gutes Miteinander, ihre Straße und ihren Stadtteil eingesetzt. Wenige haben Menschen so wie du zusammengebracht, Dinge möglich gemacht. Und sich aufgeregt – über Engstirnigkeit und Investoren, die auch noch das letzte Haus abreißen, wenn’s denn dem Profit dient. Und das alles selbstlos und ohne, dass du die große Bühne gebraucht hättest. Wir werden dich in Erinnerung bewahren – wie du dich mit Rauschebart und Kamera durch das Gewimmel auf der Körnerstraße schlägst, mit einem verschmitzen Grinsen, weil wieder alles nur halb geplant ist und doch und gerade darum so toll funktioniert. In deinem geliebten Atelier Colonia, in dem wir so oft zu Gast sein durften. In den Straßen von deinem Ehrenfeld, für das jetzt andere …

Rückblick: Das Veedelstreffen in Ehrenfeld am 21.03.2018

Liebe Ehrenfelder! Was für ein wunderbarer Abend, voll mit bekannten und genauso vielen neuen, engagierten und interessierten Gesichtern bei euch in Ehrenfeld! Beim ersten Veedelstreffen in Ehrenfeld in 2018 hörten wir viel über Projekte zur Mobilitätswende, bekannte Initiativen um euer Veedel essbarer oder noch nachbarschaftlicher zu gestalten und zur Vorstellung neuer Gruppen. Währenddessen und im Anschluss wurde dann ordentlich genetzwerkt – genau wie es die alten Griechen bei der Agora zu tun pflegten!

BarCamp „Essbare Stadt Köln“: Köln wird essbar – Machst du mit?

Ein Gemeinschaftsgarten in jedem Veedel? Obst und Gemüse aus Parks statt aus Supermärkten? Wie soll die „Essbare Stadt“ aussehen? Auf dem BarCamp am 13. Januar ist Platz für deine Ideen und deine Projekte.

Rückblick: Bürgerwerkstatt #5 – Das gute Leben im Agnesviertel und Eigelstein

Am Sonntag haben sich bei der Bürgerwerkstatt #5 Anwohner und Initiativen aus dem Agnesviertel und Eigelstein in der Alten Feuerwache getroffen. Das Thema: “Das gute Leben in den Veedeln”. Wie stellen wir es uns vor? Und wie können wir gemeinsam darauf Einfluss nehmen?

Neue Stellen und Praktika – Koordination Veedelsarbeit

Es geht los wieder los beim Tag des guten Lebens – und weiter in unseren anderen Projekten. Aus dem Anlass schreiben wir einen Koordinationsstelle im Agnes- und Eigelsteinviertel sowie ein Praktikum (Januar bis März 2018) aus. Wenn ihr regelmäßig unsere Jobausschreibungen bekommen wollt, trag euch gerne in unseren Job-Pool ein.